“…Zebrastreifen, Zebrastreifen…manche werden es nie begreifen…” kennt ihr auch dieses nervige Lied aus eurer Kindheit? Genau diesen Ohrwurm hatte ich im Ohr als ich die praktische Jogahose aus dem Buch “Jersey nähen*” von lillesol&pelle genäht hatte. Naja…trotz Ohrwurm finde ich den Stoff nach wie vor toll.
Die Zebras sind mir aus dem Online Shop von Michas Stoffecke zugelaufen und durften sich in meinem Nähzimmer etwas ausruhen. In Zukunft müssen sie dann mit meiner Schwägerin Pilates machen. Für die habe ich die Hose nämlich genäht. Ich muss zugeben, dass es nicht die erste Hose nach diesem Schnitt ist, die ich für meine Schwägerin genäht hatte. Die erste Hose war aus Sanetta Stoffen und einem sehr feinem Bündchen…erst ist das Bündchen zu sehr ausgeleiert und dann ist der Stoff an den Nähten gerissen, sodass sie die Hose nur noch wegwerfen konnte.
Der Schnitt ist aber eigentlich richtig toll und man möchte ja schließlich, dass die Beschenkten auch Spaß an den Sachen haben die man für sie näht. Weil der Schnitt so gut gesessen hat, habe ich noch eine zweite Hose genäht. Den Zebrastoff habe ich vorher sogar selbst getestet und auch mir eine Zebrahose genäht. Den Alltag mit zwei Zwillingsjungs haben die Zebras gut überstanden…dann wird ja wohl auch ne Runde Pilates ohne gerissene Nähte drin sein 😉
Damit das Bündchen nicht ausleihert, habe ich mich dieses mal für eine fester gestrickte Variante entschieden. Um es optimal anpassen zu können habe ich noch zwei Ösen eingefügt und mit schwarzem SnapPap oder auch Nähpappe verstärkt. So sitzt die Hose definitiv perfekt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie dieses mal mehr Freude an der Hose haben wird…wie gesagt…habe ich ja selbst erprobt 😉 . An dieser Stelle auch noch einen Dank an eine liebe Patentante die einfach immer die tollsten Geschenkideen für mich hat und mir dieses Buch mal zum Geburstag geschenkt hat. So…die Zebras und ich versuchen jetzt mal diesen blöden Ohrwurm wieder loszuwerden…Zebrastreifen…Zebrastreifen.
….Das Buch “Jersey nähen” gibt es bei Amazon*
…die Zebras habe ich bei Michas Stoffeckew geshoppt…bzw. bei dem Bündchen weiß ich es nicht mehr
…Ösen und schwarze Nähpappe sind von Alles für Selbermacher*…die Korderl weiß ich auch nicht mehr woher
Verlinkt bei folgenden Linkpartys:
Creadienstag
DienstagsDinge
Handmade on Tuesday
Made4Girls
*Affiliate/Werbeanzeige: Wenn du etwas auf den von mir verlinkten Seiten kaufst, zahlst du den gleichen Preis wie sonst auch. Für dich ändert sich nichts. Ich erhalte eine kleine Provision. Ich habe mich dazu entschieden Affiliate-Links einzubauen, da es sehr aufwändig und zeit-intensiv ist die Beiträge für den Blog zu erstellen und so ein Blog auch Kosten (wie zum Beispiel das Hosting) produziert.
17. Januar 2018 um 06:43
Hah, das Problem mit Sanetta hatte ich auch. Es war ein Sanetta-Paket von Michas Stoffecke, und erst hab ich mich geärgert, dass der Jersey ohne Elasthan ist und damit für Shirts für mich flach fällt, und dann einen Schlafanzug-Partnerlook für Mann und Sohn letztes Jahr Weihnachten genäht. Der Kleine hat nur einen Monat gepasst, bei dem Großen gibt es Löcher entlang der Nähte. Ist meinem Mann zwar egal, aber ich finds doof.
Deine Zebra-Hose ist toll geworden, das ist echt was besonderes. Ich liebe auch das lila Bündchen dazu 🙂 daran wird deine Schwägerin bestimmt lange Freude haben!
Viele Grüße!
Andrea
17. Januar 2018 um 08:07
Liebe Andrea,
ich hatte auch das Sanetta-Paket bei Michas Stoffecke bestellt. Schade um die Schlafanzughose aber so lieb von deinem Mann, dass er sie trotzdem trägt. In Zukunft lassen wir lieber die Finger vom Sanetta-Paket
Liebe Grüße
Steffi
23. Januar 2018 um 07:46
Liebe Steffi!
Puh, da werd ich ja ganz rot… Die Hose ist toll geworden! Die steht dir und auch deiner Schwägerin bestimmt gut. Könnt ich eigentlich auch mal nähen so ne Hose. Wenn ich doch nur mehr Zeit hätte…
LG die Patentante
2. Februar 2018 um 21:06
Ja echt toll das Buch…und noch so viele tolle Sachen drin die ich gerne nähen möchte…