Morgen sind die Blumen wieder teuer, denn es ist Valentinstag. Es müssen aber nicht immer Blumen und Pralinen sein. Mein Liebster bekommt von mir einen selbstgemachten Schlüsselanhänger aus Textilgarn. Die kostenlose Anleitung habe ich euch unten verlinkt…falls ihr auch noch schnell was basteln wollt 😉 Eigentlich schenken wir uns nichts zum Valentinstag. Ich bekomme das ganze Jahr immer wieder Blumen und das einfach so. Auch haben wir uns das ganze Jahr lieb und brauchen keinen Valentinstag um uns das zu zeigen.
Und warum bekommt er dann den Schlüsselanhänger? Weil ich ganz spontan die Idee dazu hatte. Die Lausbuben arbeiten diesen Herbst/Winter fleißig die Krankheiten-Liste an der Kitatüre ab. Das heißt sie sind wirklich sehr oft zuhause. Bei den Temperaturen kann man nicht ewig mit den rotzenden, kranken Kindern raus also beschäftigen sie sich viel drinnen. Immerhin haben wir den Zwillingsbonus, sodass sie viel miteinander spielen und sich selbst beschäftigen. Aber irgendwann fällt auch ihnen die Decke auf den Kopf und es braucht neue Anreize. Also habe ich den Lausbuben eine Pferde/Hundeleine gebastelt, weil sie so gerne Pferd und Hund spielen. Da ich kein Gurtband hatte, habe ich die Leine aus drei Schlüsselringen und geflochtenem Textilgarn gemacht. Das geflochtene Textilgarn hat mir so gut an dem Schlüsselring gefallen, dass ich spontan noch einen Schlüsselanhänger gebastelt habe.
Unten wird noch eine Holzkugel drauf geschoben. Bemalt habe ich die Kugel mit unseren Namen und weil es den Anhänger zum Valentinstag gibt habe ich nochh kleinen Herzchen dazu gemalt. Erst habe ich versucht die Namen mit schwarzem Filzstift drauf zu schreiben. Das ist aber beim ersten Buchstaben so verlaufen, dass ich mich doch lieber für “Holzfarbe” entschieden habe. Die Farben habe ich beim Ausmisten gefunden und sind für verschiedene Materialien geeignet. Hat sich das Ausmisten schon gelohnt.
Für die Schlüsselanhänger braucht es nicht viel und sie sind sehr schnell gemacht. Vorausgesetzt man hat alle Materialien im Haus. Sollte es am Textilgarn schietern, könnt ihr auch ein altes T-Shirt zerschneiden. Oder ihr kauft im Gartencenter keine Blumen, sondern schaut in dem Basteleck vorbei. Ich finde es ja unglaublich was es in diesen Bastelecken alles gibt. Und als Mann sollte man aufpassen, dass sich die Frau beim Blumenkauf nicht dort hinein verirrt. Mir geht es zumindest so…
Weil der Anhänger so schnell gemacht ist, habe ich noch einen zweiten Anhänger gemacht und für euch Schritt für Schritt fotografiert. Wer mag kann sich das eBook einfach runterladen.
Download Anleitung Schlüsselanhänger aus Textilgarn
Materialien für die Schlüsselanhänger bei Amazon:
- Hoooked Zpagetti Textilgarn 120 m Rolle alle Farben zur Wahl (rot)
- TRIXES 20 kleine abnehmbare Drehverschlüsse für Schlüsselringe – Karabinerhaken Schlüsselanhänger
Verlinkt bei folgenden Linkpartys:
Creadienstag
DienstagsDinge
Handmade on Tuesday
*Affiliate/Werbeanzeige: Wenn du etwas auf den von mir verlinkten Seiten kaufst, zahlst du den gleichen Preis wie sonst auch. Für dich ändert sich nichts. Ich erhalte eine kleine Provision. Ich habe mich dazu entschieden Affiliate-Links einzubauen, da es sehr aufwändig und zeit-intensiv ist die Beiträge für den Blog zu erstellen und so ein Blog auch Kosten (wie zum Beispiel das Hosting) produziert.
13. Februar 2018 um 13:01
Manche schönen Dinge können so einfach gelöst werden…! Ganz tolle Idee, die zum Nachmachen einlädt. Danke fürs Teilen!
Liebe Grüße und Gute Besserung für Euch,
Stef
13. Februar 2018 um 13:24
Hallo Stef,
wir können den Frühling wirklich kaum erwarten und hoffen, dass zusammen mit dem Winter auch die Erkältungen und Kinderkrankheiten verschwinden. Bis dahin basteln wir fleißig weiter…vielleicht werden es noch ein paar Schlüsselanhänger mehr 😉
Sonnige Grüße aus Neckarsulm
Steffi