Zweimal gleich aber doch etwas anders. So sollten die neuen Shirts der Jungs werden. Als die beiden Lausbuben noch kleiner waren, habe ich meist einfach im Doppelpack genäht. Hatten die beiden eben das Gleiche an. Sieht ja auch mal ganz süß aus bei Zwillingsbabys. Aber das sind sie nun mal nicht mehr.
Je älter sie werden, desto mehr kommt ihre eigene Persönlichkeit zum Vorschein. Und auch wenn sie das selbe Umfeld und die selben Bedingungen zum Großwerden haben, entwickeln sie sich zu ganz unterschiedlichen Individuen. Und das ist auch gut so.
Trotzdem finde ich es ganz schön, wenn man sieht, dass sie zusammen gehören. Und so habe ich mich an mein erstes Zwillingsoutfit gewagt, was nicht genau gleich aussieht.
Beim Schnitt habe ich mich für das Raglan-Shirt von klimperklein entschieden. Meine Patentante hat mir diesen Tipp gegeben und gemeint, dass die Passform super ist. Danke für den tollen Tipp liebe Claudi. Der Schnitt ist echt toll und da das Schnittmuster von der Größe 56 bis 164 reicht, hat es sich für mich auch noch gelohnt den Schnitt zu kaufen. Viele Baby-Schnitte gehen ja nur bis Größe 92 was meine beiden Lausbuben gerade tragen. . Erste T-Shirts habe ich für die Jungs auch schon nach diesem Schnitt genäht. Ja und weil ich so begeistert war und die Strampelhose von klimerklein auch schon so toll war, habe ich mir auch gleich noch das Buch von klimperklein zugelegt.
Eigentlich habe ich bei den Zwillings-Shirts nur die Stoffe für die Ärmel und das Vorder- und Rückteil vertauscht um den Zwillingslook zu erzeugen. Das gefällt mir echt gut. Die Oberteile sehen unterschiedlich aus, aber man sieht, dass sie zusammen gehören.
Bei der Stoffwahl habe ich mich für etwas dezentere Stoffe und keine bunten Kinderstoffe entschieden. Gefällt mir richtig gut und werde ich in Zukunft öfter mal probieren. Da es nicht diese typischen Kinderstoffe sind, fällt auch nicht gleich auf, dass es selbst genäht ist. Wobei ich die Kinderstoffe die es heutzutage gibt wirklich toll finde. Da hat sich wirklich viel getan. Gut für uns Nähmamas 😉
Das Schnittmuster zum Raglan-Shirt von klimperklein könnt ihr hier kaufen und runterladen. Ich werde bestimmt noch das ein oder andere von klimperklein nähen…wär ja auch doof wenn ich das nicht tun würde, jetzt wo ich mir das Buch gekauft habe 😉
Verlinkt bei
creadienstag
KiddiKram
made4boy
26. April 2016 um 22:04
Liebe Steffi,
schön sind die Shirts geworden und freut mich, dass du die klimperklein-Schnitte auch so liebst wie ich. Und auf seine Patentante sollte man einfach immer hören 😉
LG Claudi