Eigentlich wollte ich ein paar neue Unterhosen für die Lausbuben nähen. Anstatt dem klassischen Boxershort Schnittmuster (zum Beispiel aus dem Klimperkleinbuch*), wollte ich mal wieder eine paar Pullerbüx nähen. Den Freebook Schnitt hatte ich schon letzten Sommer genäht und die kleinen Höschen die dabei entstanden sind, sind wirklich zuckersüß. Ein bisschen gestört hatte mich an der Pullerbüx, dass anstatt Gummiband Bündchenstoff verwendet wird. Durch das Bauchbündchen wird die Unterhose etwas “wulstig” und wenn man dann noch eine Hose drüber ziehen möchte, hat es an dem kleine Kinderbauch gar nicht mehr so viel Platz. Da ich noch breites Gummi von den Boxershorts übrig hatte, habe ich mich entschieden anstatt Bündchenstoff einfach das breite Gummi anzunähen.
Entstanden ist eine richtig coole Unterhose in Größe 110/116. Ich fand das kleine Höschen so schön, dass ich zu meinem Mann gesagt habe, dass man das Kind im Sommer auch mal “so” damit rumspringen lasssen kann. Dann dachte ich mir, dass ich einfach gleich noch eine Variante mit Bündchenstoff nähe und ein Sommertop von klimperklein dazu kombiniere. So entsteht aus zwei Freebooks ein neuer Sommer-Schlafanzug. Seit Ewigkeiten habe ich den Lausbuben versprochen, auf ein selbstgenähtes Kleidungsstück die Bügelbilder mit den wilden Tieren zu bügeln. Also dachte ich mir, dass ich es einfach mal an diesen Schnitten teste.
Ich hätte ja nicht gedacht, dass die Bügelbilder auf dem schwarze Jersey von Alles für Selbermacher so gut zur Geltung kommen. Für das Rückteil habe ich dann noch das Wort “Wildlife” geplottet und aufgebügelt. Fand ich passend zu den Motiven und als Familie mit zwei kleinen Zwillingsjungs ist hier öfter “Wildlife” angesagt als man denkt 😉 Der schwarze Jersey von Alles für Selbermacher* (gekauft für die Geburtstasshirts) fühlt sich mega gut an, sodass ich direkt noch mehr einfarbigen Jersey bestellt habe. Die beiden Schnitten und die entstandene Kombi gefällt uns so gut, dass wir sie gar nicht unter der Bettdecke als Schlafanzug verstecken wollen. Also ist es doch eine Sommerkombi geworden…genau richtig für die anstehenden heißen Tage.
Im Gegensatz zum anderen Boxershort Schnittmuster bietet sich das Pullerbüx Schnittmustter von Lynaed an um auch kleinere Stoffreste zu verwerten und so habe ich aus Mädelsstoffen die mir beim Aufräumen ins Auge gesprungen sind direkt noch zwei kleine Pullerbüxen für Mädels genäht. So über die Windel draußen im Garten stelle ich es mir ganz niedlich vor. Da ich keine kleinen Mädels habe, sich die Stoffreste aber super für den Pullerbüx-Schnitt geeignet haben, hatte ich die spontane Idee einer “Stoffreste-Party” im engeren Kreis. Hat ja keiner was davon wenn die Stoffe bei mir im Regal liegen und so kann ich noch das ein oder andere Kleidungsstück und oder Accesoire aus den Stoffen nähen und da ich in den letzten vier Jahren so einiges angesammelt habe, wird es wohl einiges zum shoppen geben. Wer nicht zu meiner Stoffresteparty kommen kann, darf auch gerne bei mir im Onlineshop vorbeischauen. Da kommt auch noch mehr rein….irgendwann 😉
Eigentlich wollte ich ja gar keine Sommerkombi nähen, sondern ein Tippi für die Lausbuben. Wenn man auf etwas aber so gar keine Lust hat dann wird das auch nichts. Ein bisschen Zeit zum Geburtstag habe ich ja noch. Jetzt muss ich erst mal eine zweite Sommerkombi nähen weil sonst bei meinen Lausbuben der Streit um die von Mama “gemähten” Klamotten vorprogrammiert ist. Laut Wetterbericht brauchen wir die richtig kurzen und luftigen Klamotten ja erst nächste Woche…
Verlinkt bei folgenden Linkpartys:
Nähfrosch
Creadienstag
DienstagsDinge
Handmade on Tuesday
*Affiliate/Werbeanzeige: Wenn du etwas auf den von mir verlinkten Seiten kaufst, zahlst du den gleichen Preis wie sonst auch. Für dich ändert sich nichts. Ich erhalte eine kleine Provision. Ich habe mich dazu entschieden Affiliate-Links einzubauen, da es sehr aufwändig und zeit-intensiv ist die Beiträge für den Blog zu erstellen und so ein Blog auch Kosten (wie zum Beispiel das Hosting) produziert.
Schreibe einen Kommentar