Neulich sendete mir mein Bruder ein Bild von seinen Pinseln, die er sich für sein neues Hobby Aquarellmalerei gekauft hatte. Er fragte mich ob ich ihm für seine Pinsel eine Tasche nähen könnte, damit er sie mitnehmen kann und auch unterwegs kreativ tätig sein kann. tiffidi_pinselrolle_10_300x199Außerdem sieht es auch viel aufgeräumter aus wenn die Pinsel nicht einfach so rumliegen. Quasi eine Pinseltasche to go.

Da habe ich mich nicht lange bitten lassen. Ich finde es toll, ihn bei seinem neuen Hobby zu “unterstützen” und es macht mir auch richtig Spaß, mal nicht nach Schnittmuster zu nähen, sondern selbst auszutüfteln wie ich die Tasche nähen kann.

Im Internet gibt es zwar einige Schnittmuster zu Stifterollen oder (Kosmetik-)Pinselrollen aber irgendwie war nichts dabei was meinen bzw. den Vorstellungen meines Bruders entsprach. Also habe ich mir selbst so meine Gedanken gemacht und ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen.

tiffidi_pinselrolle_11_300x199Wer meinen Artikel zum SnapPap Geldbeutel (Geldbeutel aus waschbarem Papier) gelesen hat, weiß wie begeistert ich von diesem Material bin. Irgendwie fand ich es auch passend, die Pinseltasche aus waschbarem Papier zu nähen…falls man mal nichts zur Hand hat 😉 Da die Pinsel bestimmt ab und zu nass sind, wollte ich innen ein dunkles Material auf dem sich keine Wasserflecken von den Pinseln bilden. Also habe ich in meiner Restekiste gestöbert und ein tolles Stück dunkelgrauen Wollfilz gefunden. Da das Stück wirklich nicht mehr sehr groß war, habe ich die Maße der Pinseltasche an dem Restestück Wollfilz ausgerichtet.

Die Entstehung der Pinseltasche habe ich fotografiert, sodass ich euch nun eine kleine Anleitung schreiben kann. So könnt auch ihr euch eine Pinseltasche nähen oder einem lieben Menschen eine kleine Freude machen 😉

Anleitung Pinseltasche to go

1 tiffidi_pinselrolle_01_300x199Innenteil und Außenteil zuschneiden.
Innenteil (Wollfilz): 18 cm x 37 cm
Außenteil (SnapPap): 18 cm x 29 cm
Zudem wird noch ein Knopf und eine Elastik-Kordel 1,5 mm (alternativ kann auch Gummiband verwendet werden) benötigt.
2 tiffidi_pinselrolle_02_300x199Einschlag Innenteil oben und unten 4 cm umbügeln.

Die Mitte des Innenteils mit zwei Stecknadeln markieren.

3 tiffidi_pinselrolle_03_300x199Kordel doppelt nehmen und mittig auf das Innenteil platzieren. An den Außenseiten umschlagen und fixieren.

Tipp: Zum Fixieren doppelseitiges Klebeband verwenden.

4 tiffidi_pinselrolle_04_300x199An das andere Ende der Kordel eine Schlaufe knoten und an das Innenteil fixieren. Die Größe der Schlaufe richtet sich nach dem verwendeten Knopf, der in einem späteren Schritt an das Außenteil genäht wird.
5 tiffidi_pinselrolle_05_300x199Nun werden die Schlaufen für die Pinsel genäht. Hierzu in regelmäßigen Abständen über das Gummiband nähen.
6 tiffidi_pinselrolle_06_300x199Den Knopf an das Außenteil nähen. Dieser sollte auf Höhe der Schlaufe platziert werden, sodass die Pinselrolle später mit Schlaufe und Knopf geschlossen werden kann.
7 tiffidi_pinselrolle_07_300x199Damit das Außen- und Innenteil nicht verrutschen, mit doppelseitigem Klebeband fixieren. Beide Teile links auf links legen. Dabei darauf achten, dass der Knopf und die Schlaufe auf der jeweils gegenüberliegende Seite platziert sind.
8 tiffidi_pinselrolle_08_300x199Rundherum Absteppen.

Tipp: Stichlänge vergrößern, da das SnapPap sonst perforiert wird und einreißt.

9 tiffidi_pinselrolle_09_300x199Die Ecken des Innenteils schräg abschneiden.

Fertig!

Verlinkt bei:
Creadienstag
Nähfrosch