Ach war das schön! Jetzt müssen wir uns alle wieder ein Jahr gedulden bis wieder Weihnachten ist. Ich bin schon sehr gespannt wie das nächste Weihnachten mit den beiden Lausbuben wird. Bevor nun Silvester ansteht, möchte ich noch die beiden Shirts und Hosen zeigen, die ich für die Lausbuben zum Weihnachtsfest genäht habe.
In Hemd und Hose stecke ich sie eigentlich nie bei solchen Festen. Aber ein bissle was Besonderes oder Schickes darf es dann schon sein. Da ich dieses Jahr kaum was Selbstgenähtes verschenkt habe, hatte ich richtig Lust und Zeit meinen beiden Jungs was zu nähen. Über den passenden Stoff musste ich mir keine Gedanken machen, denn seit November liegt ein kleines Schätzchen in meinem Stoffregal. Bei Stoff&Liebe gab es dieses Jahr einen wunderschönen Pauli-Stoff und dazu passende Kombistoffe zu bestellen (Der kleine Maulwurf reist um die Welt © Zdenek Miler). Man muss sich zwar etwas gedulden bis man den Stoff dann tatsächlich in den Händen hält, aber als er dann da war hatte ich so oder so keine Zeit zum Nähen. Und mal ehrlich bei dem Preis ist das kein Material was man mal kurz vernäht.
Die Shirts habe ich wieder nach dem eBook von klimperklein genäht. Ich habe den Schnitt zwar schon hier im Blog vorgestellt aber er ist einfach super und ich wollte auch mal zeigen was man Tolles aus den sogenannten Panels machen kann. Diese habe ich nämlich zum ersten Mal vernäht. Zusammen mit den Kombistoffen kann man richtig tolle Outfits nähen.
Passen zu den Shirts habe ich eine Jeans-Pumphose genäht. Da meine beiden Lausbuben mit ihren 2,5 Jahren mittlerweile Taschen benötigen um allen möglichen Kleinkram zu verstauen, mussten natürlich auch noch Taschen dran. Als Schnittmuster habe ich ein Pumphosen-Schnittmuster verwendet, was ich vor einer halben Ewigkeit bei Dawanda gekauft habe. Unglaublich was es mittlerweile an Pumphosen-Schnittmuster kostenpflichtig wie auch kostenlos im Netz gibt. Mein Schnittmuster reicht zwar nur bis Größe 92, aber fällt (bei meinen Jungs zumindest) recht groß aus, sodass die 92 eher einer 98/104 entspricht. Die Taschen habe ich von der klimperklein Pumphose übernommen.
Nachdem es mir bei den letzten Hosen in der Waschmaschine die Ösen aus dem Bündchen “gehauen” hat, wollte ich eigentlich keine mehr befestigen. Ich habe mich nun aber doch für Ösen entschieden, diese aber nicht zusätzlich mit den Snaply Wonder Dots verstärkt, sonder das Bündchen von außen mit snapPap verstärkt und von innen nochmal ein dünnes, festes Vlies aufgebügelt. Bis jetzt halten sie ganz gut…auf jeden Fall schon mal länger als die Wonder Dots. Eventuell habe ich damals auch etwas falsch gemacht beim Befestigen der Wonder Dots. Verwenden werde ich sie aber erst mal nicht mehr.
Die Innentaschen habe ich passend zu den Oberteilen gestaltet. Man sieht den bunten Stoff aber nicht direkt, sodass die Hosen auch gut zu anderen Oberteilen getragen werden können. Die beiden Lausbuben mögen ihre Outfits sehr und zeigen immer ganz stolz auf ihren Maulwurf. Passend zu Silvester habe ich für den Lausbub einer Freundin auch ein Shirt aus der Stoffserie genäht. Hier sitzt der kleine Maulwurf auf einer Rakete und fliegt durch die Luft. Ich bin schon sehr gespannt wie wir mit den beiden Lausbuben ins neue Jahr feiern und wie sie auf das ganze Geknalle reagieren…aber wenn sogar der kleine Maulwurf auf der Rakete fliegt, dann kann das ja gar nicht so schlimm sein 😉
Verlinkt bei:
creadienstag
HoT
Schreibe einen Kommentar