So wie es aussieht brauchen wir bald mehr von diesen kleinen süßen Unterhosen. In großen Schritten nähern wir uns der windelfreien Zeit. Deswegen hatte ich die Pandaunterhosen aber gar nicht genäht. Die große Unterhose wurde quasi als Geburtstagsgeschenk “bestellt”. Nun hat das große Geburtstagskind schon im Januar Geburtstag und um die Weihnachtszeit und den damit verbundenen Familienurlaub zu genießen, habe ich schon etwas vorgearbeitet. Genäht ist der Schnitt nach dem Buch Nähen mit Jersey – KLIMPERGROSS* . Nun sind so viele Faktoren zusammengekommen, dass ich für die Jungs einfach noch zwei kleine Pandaunterhosen nähen musste. Im Buch Nähen mit Jersey – KLIMPERKLEIN* gibt es den gleichen Schnitt für Kinder, die Stoffreste haben genau für zwei kleine Unterhosen gereicht und dann kam auch noch der Kindergarten, der gesagt hat, dass sie es im neuen Jahr ohne Windel versuchen möchten. Bisschen schwer habe ich mich bei der Auswahl der Gummis für die Unterhosen getan. In vielen Onlineshops findet man meist nur neutrale weiße Gummis oder Gummis mit Sternen. Die lassen sich aber blöderweise schlecht zu gemusterten Stoffen kombinieren. Bei Alles für Selbermacher*bin ich dann auf eine riesige und vielfältige Auswahl an Gummibändern gestoßen. Endlich mal genug coole Bundgummis zur Auswahl.

Kennt ihr das wenn ihr immer den gleichen Fehler macht? Bei den Unterhosen mache ich immer einen Fehler bei der Saumzugabe. Die vergesse ich fast immer. Anstatt 2-3 cm kommt bei mir also nur 1 cm Nahtzugabe hinzu…und das mit einem mega knalligen pinken Filzstift 🙄. Mittlerweile übertrage ich fast alle Schnittmuster mit Filzstiften*. Mit Kreide komme ich irgendwie nicht klar und diese Schneider-Maler die von alleine verblassen, sind leider schon verblasst bis ich den Stoff komplett ausgeschnitten habe. Für die Jungs habe ich mal auswaschbare Filzstifte gekauft. Anstatt in der Bastelschublade sind sie aber in meinem Nähzimmer gelandet. So habe ich also mit einem richtig knalligen pinken Filzstift die Saumzugabe falsch aufgezeichnet. Zum Glück haben die Filzstifte gehalten was sie versprochen haben, sodass nach dem Waschen nichts mehr zu sehen war….puh. Jetzt wollte ich es aber wissen. Also habe ich alle Farben auf ein kleines Stück Stoff aufgezeichnet und ihn in die Waschmaschine gesteckt. Ohne Vorwaschspray, ohne Vorwäsche…einfach bei 30° Grad in die Waschmaschine. Und siehe da…es ist alles restlos raus gegangen. Vielleicht kaufe ich meinen beiden Lausbuben dann doch auch mal eine Packung von diesen Filzstiften 😉

Ob ich im Weihnachtsurlaub ganz ohne Nähen auskomme weiß ich noch nicht. Hier liegt immerhin noch ein Paket von Alles für Selbermacher mit den neuen Cuff Me Bündchen… Euch allen wünsche ich ein besinnliches Weihnachtsfest im Kreise eurer Liebsten und natürlich viel Zeit für eure kreativen Projekte.

Bis dahin…frohes Werkeln.

Verlinkt bei folgenden Linkpartys:
Made4BOYS
Creadienstag
DienstagsDinge
Handmade on Tuesday
Für Söhne und Kerle

*Affiliate/Werbeanzeige: Wenn du etwas auf den von mir verlinkten Seiten kaufst, zahlst du den gleichen Preis wie sonst auch. Für dich ändert sich nichts. Ich erhalte eine kleine Provision. Ich habe mich dazu entschieden Affiliate-Links einzubauen, da es sehr aufwändig und zeit-intensiv ist die Beiträge für den Blog zu erstellen und so ein Blog auch Kosten (wie zum Beispiel das Hosting) produziert.