Oh man… ich mal wieder. Bei uns im Kindergarten steht eine Infotafel im Flur über die man als Eltern mit Infos wie anstehende Events oder so informiert wird. Diese Woche hing da ein Plakat man solle einen Strumpf von Zuhause mitbringen weil der Nikolaus kommt. Ich dachte die wollen einen Socken von den Kindern. Was wollen die denn bitte mit so nem kleinen Socken? Da passt doch nichts rein. Ich also die Kindergärtnerin gefragt was das für ein Socken sein soll. Die hat mich bissle doof angeschaut als ich fragte ob das ein Kindersocken sein soll…aber nein..natürlich meinten sie einen Nikolaussocken/Stiefel. Zu meiner Verteidigung: Bei uns werden keine Socken oder Stiefel befüllt, da bei uns der Nikolaus persönlich vorbeischaut.
Naja, so nen ollen Socken im Kindergarten abgeben mag ich nicht. Also direkt bei Pinterest geschaut was es an Schnittmustern gibt. Es gibt allerhand Freebooks aber am besten hat mir das Schnittmuster von LunaJu gefallen, welches man bei Stoff&Liebe runterladen kann. Stoffreste habe ich genug, daher konnte ich mich direkt ans Werk machen…die vom Kindergarten warten ja schließlich auf den Socken.
Schnell fand ich passende Stoffe in meiner Restekiste. Als ich vor zwei Jahren einen Adventskalender für die Lausbuben genäht hatte, habe ich tolle Stoffe bei Michas Stoffecke gefunden. In Blau und in Grün mit weißen Sternen. Genau richtig für meine Jungs, da weiß jeder gleich wem was gehört. Als Kontrast habe ich roten Baumwollstoff verwendet. Mit gemusterten Stoffen sah es sofort überladen aus. Ganz glücklich war ich, als ich das weiße samtige Stoffstück entdeckt habe. Ich habe mich entschieden dies als Innensocken zu verwenden, da man dann das schöne Samtige außen sehen kann. Was eine falsche Entscheidung! Sieht zwar schön aus, der Stoff hat sich aber ständig eingerollt und alles vollgefusselt. Ich darf in meinem Nähzimmer sicherlich noch ein paar Runde mit der Fusselrolle drehen.
Nun denn…also das Schnittmuster bei Stoff&Liebe runtergeladen, ausgedruckt, zusammengeklebt, Stoff geschnibbelt und den ersten Strumpf/Stiefel zusammengenäht. Beim blauen Nikolausstiefel hatte ich etwas Probleme mit dem Innenstrumpf. Den wollte ich schon wegwerfen und einen NikolausstiefelAnzeige bei Amazon bestellen. Da fiel der Blick auf die Overlock. War eh gerade weißes Nähgarn eingefädelt. Also eine Runde mit der Overlock über den Rand gerattert. So ging es schon etwas besser…geflucht habe ich trotzdem.
Genäht ist so ein Nikolausstiefel recht schnell. So war ratzfatz der zweite Stiefel fertig. Da fiel mir dann auch auf, dass ich die Ferse beim ersten Stiefel falsch angenäht hatte. Ich habe mir zwar fleißig alle Knipse vom Schnittmuster übertragen, nur kann man den roten Baumwollstoff von beiden Seiten annähen. Habe ich mich da geärgert. Blöder Mist! Aber mal ganz ehrlich…ich glaub meine Jungs wird es nicht stören. Hauptsache der Nikolaus steckt genug Schokolade in den Stiefel 😉 Immerhin hat es ganz gut geklappt das Fersenteil in der Rundung anzunähen. Der ein oder andere Anfänger wird an dieser Stelle sicherlich seine Schwierigkeiten haben. Man kann den Stiefel aber auch ohne Fersen- und Zehenteil nähen.
Im Kindergarten muss ja überall der Namen drauf. Wie nervig ist das denn bitte. Ich glaub zu dem Thema kann ich einen extra Artikel schreiben. Also gut, auf den Stiefel Namen draufplottern oder auf einen Anhänger nähen? Da man auf den weißen Fusselstoff schlecht geplotterte Namen bügel kann, habe ich mich dazu entschieden einen Anhänger aus Stoff zu nähen und diesen mit den Namen zu beplottern. Als Highlight noch ein Glöckchen dran und fertig ist der Anhänger. Als ich die Jungs aus dem Kindergarten abgeholt hatte, hingen schon die ersten Stiefelchen an einer Schnur aufgehängt. Meine Güte sind die alle groß. Ich glaube die Stiefelchen von meinen Lausbuben sind nur halb so groß. Und an jedem Stiefel haben sie einen gelben Stern aus Karton dran gemacht. Hätte ich mir das mit dem Anhänger sparen können…wobei sieht schon schöner aus 😉 Ich denke aber in die Stiefelchen passt genug Zeug rein, sodass es am Nikolaustag keine Tränen gibt. Außerdem kommt der Nikolaus uns eh wieder Zuhause besuchen.
Ein bisschen Zeit ist ja noch bis Nikolaus. Wer so einen tollen Stiefel nähen möchte findet das passende Nähzubehör zum Beispiel bei buttinette. Wenn man nicht nur Stoffe sondern auch Ösen, Vlies und Glöckchen benötigt, findet man hier alles und zahlt so auch nur einmal Versandkosten.
buttinette – Basteln • Nähen • HandarbeitenAnzeige
So dann warten wir mal alle gespannt auf den Nikolaus. Bis dahin frohes Werkeln!
Verlinkt bei:
Nähfrosch
Made4BOYS
Weihnachtszauber
Schreibe einen Kommentar