Juhu…bald kommt das Christkind! Die beiden Lausbuben können es kaum noch erwarten. Mit 2,5 Jahren verstehen sie schon immer mehr was vor sich geht und können die Adventszeit und Weihnachten ganz anders wahrnehmen. Dieses Jahr singen unsere beiden sogar das erste mal Weihnachtslieder. Ist das schön! Dass der Nikolaus erst nähstes Jahr wieder kommt, wird zwar noch nicht so ganz akzeptiert aber immerhin kommt dieses Jahr noch das Christkind vorbei.

Auf die Augen der beiden Lausbuben bin ich ja schon gespannt wenn neben dem Tannenbaum der neue Kaufladen steht. Den wird dieses Jahr nämlich das Christkind bringen. Natürlich wird es auch das ein oder andere Zubehör hierfür geben. Ganz so viele Teile wollten wir aber noch nicht, schließlich darf die Mama den ganzen Kleinkram ständig einsammeln und wieder aufräumen. Das klappt nämlich noch nicht so ganz bei uns und die beiden sind ziemlich gut und schnell in Sachen Chaos veranstalten. Das ein oder andere Teil wollte ich aber doch für den Kaufladen nähen.

tiffidi_kaufladen_03_300x199Obst- und Gemüsekisten die wir bestellt hatten, haben wir enttäuscht wieder zurückgeschickt. Das Zeug ist viel zu klein und hat uns gar nicht gefallen. Da muss es doch auch was Schönes geben. Wenn ihr da ne Idee habt dann gerne her damit 😉 Da wir relativ viel Obst und Gemüse haben, was mit einem Holzmesser geschnitten werden kann, haben wir beschlossen, dass dieses erst mal in den Kaufladen einziehen darf. Früher oder später wird es so oder so zwischen Kaufladen und Spielküche hin und her wandern. Daher habe ich zwei passende Utensilos für den Kaufladen genäht. Eigentlich habe ich ganze fünf Utensilos genäht. Mit der Standfestigkeit und Größe war ich zu Beginn noch nicht ganz zufrieden. Die zwei finalen Utensilos gefallen mir aber wirklich gut. Die Anleitung zur Erstellung habe ich von dieser Website. Da ist recht gut erklärt, wie mein Utensilos nach eigenen Maßen nähen kann.

tiffidi_kaufladen_01_300x199Zusätzlich zu den Utensilos habe ich noch zwei Geldbeutel und zwei Einkaufstaschen genäht. Zum Kaufladen gibt es natürlich eine Holzkasse und irgendwo muss der Einkäufer sein Spielgeld ja auch verstauen.
Ein passendes Schnittmuster habe ich nicht gefunden und so habe ich aus zahlreichen Freebooks mein eigenes Schnittmuster entworfen. Die Außenseite besteht aus SnapPap und der Innenteil aus zwei Stoffstücken die mit Vlies verstärkt sind. Der Stoffstreifen wird in der Mitte gefalten und im oberen Drittel der offenen Seite zusammengenäht. tiffidi_kaufladen_02_300x199Das Ganze wird dann so geknickt, dass wenn man es mit dem SnapPap Teil zusammennäht ein Kartenfach und ein (Klein-)Geldfach entsteht.

Und als letztes habe ich noch kleine Einkaufstaschen genäht. Die hängen beim Tragen nicht auf dem Boden und für die kleinen Kaufladenteile reichen die Täschle völlig aus. Um sie zu nähen, habe ich einfach ein Din A4 Blatt als Vorlage genommen. Zwei Din A4 Stoffteile zugeschnitten und an den beiden langen Kanten und an einer der kurzen Kante rechts auf recht zusammengenäht. Die obere offene Kante habe ich zwei mal 2 cm breit eingeschlagen und abgesteppt.tiffidi_kaufladen_04_300x199 Dann habe ich an die fertige Tasche noch Henkel in der passende Größe genäht und fertig ist das Täschle. Tasche und Geldbeutel sind locker an einem Nachmittag umsetzbar. Das Utensilo an sich ist zwar auch schnell genäht, es braucht aber immer bis ich das endgültige Material und Größe gefunden haben. Ist einfach nicht so mein Ding.

Die Lausbuben werden sich sicherlich über den Kaufladen und die vielen Kleinigkeiten freuen. Mit den Kindern freut mich man sich als Erwachsener auch nochmal ganz anders auf das Weihnachtsfest. So geht es uns zumindest 😉

Ich hoffe ihr habt auch schon das meiste erledigt und könnt euch ganz ohne Stress auf Weihnachten freuen. Frohe Weihnachten und eine schöne Zeit im Kreise eurer Liebsten!

Verlinkt bei
Nähfrosch
creadienstag