Wehencocktail anstatt Puplic Viewing…so haben wir die letzte WM erlebt. Als die deutsche Nationalmannschaft im Finale um den Weltmeistertitel gespielt hat, hatten wir unser Zwillingsschwangerschafts-Finale bereits erfolgreich gemeistert und das Krankenhaus mit zwei kerngesunden kleinen Jungs verlassen. Die zwei haben uns aber ganz schön auf Trab gehalten, sodass wir das WM-Finale wahrscheinlich verpasst hätten wenn uns die Hebamme nicht gefragt hätte ob wir es denn schauen. Ich denke aber alle Eltern der Welt verstehen es wenn ich sage, dass nach so einer Geburt die Zeit stehen bleibt und alles andere was außerhalb deines kleinen Universums passiert einfach nichtig und klein ist.

Wenn ich an die ersten Wochen mit den Babies zurückdenke, erinnere ich mich auch an die heißen gewittrigen Sommernächte. So eine Nacht war es auch als Deutschland Weltmeister wurde und da die Jungs uns eh die ganze Nacht wach gehalten haben, haben wir auch das Finale der WM im Fernsehen laufen lassen. Falls unsere Jungs mal große Fußball-Fans werden sollten, haben wir sie inklusive finalem Spielstand vor dem Fernseher fotografiert…damals waren sie keine vier Wochen alt und nun werden sie nächsten Monat schon vier Jahre alt. Wie schnell doch die Zeit vergeht…

Die Tradition den Jungs zum Geburtstag ein T-Shirt zu gestalten (ob selbst genäht oder nicht) gefällt mir sehr und daher führe ich sie jedes Jahr auch fort. Da ich mich beim Entwurf der Geburtstags-Shirt gerne von aktuellen Themen inspirieren lasse (letzte Jahr z. B. der Kitastart) war ganz klar, dass es dieses Jahr Fußballtrikots werden. Diese bieten sich auch super an um die Geburtstags-Zahl groß auf das T-Shirt zu plotten. Als ich dann gesehen habe, dass es von Hamburger Liebe und albstoffe dieses Jahr auch noch WM Cuff Me Bündchen geben soll war ich total aus dem Häuschen. Sehnlichst habe ich darauf gewartet, dass die WM Cuff Me Bündchen erhältlich sind und immer wieder bei Alles für Selbermacher* vorbeigeschaut um zu sehen ob sie vielleicht schon im Onlineshop sind.

Sie sind dann ganz still und heimlich (oder ich habe es verpennt) mit den This Summer Stoffen von Hamburger Liebe in den Alles für Selbermacher Shop* eingezogen. Dort habe ich gleich noch den passenden schwarzen Jersey für die Shirts mitbestellt. Ja ich habe mich für Schwarz entschieden…man hat ja quasi die Wahl zwischen Schwarz und Weiß und als Mama von zwei kleinen Jungs die gerne mal ihre Klamotten bekleckern habe ich mich dann doch lieber für die schwarze Variante entschieden. Die Plotterfolien habe ich mal wieder bei Plottermarie bestellt. Die Folien sind einfach der Hammer und die liefern immer so mega schnell.

Dass wieder zwei Raglanshirts von klimperklein genäht werden war von Anfang an klar. Der Schnitt passt den Jungs und ich glaub ich kann das Shirt mittlerweile im Schlaf nähen. Kann ja schon nichts schief gehen….falsch gedacht. Eigentlich wollte ich die Cuff Me Bündchen als unteren T-Shirtsaum und als Saum an den Ärmeln annähen. Nur hat eine Packung Cuff Me leider nicht für alle drei Säume gereicht. Also musste ich doch schwarzen Bündchenstoff für die Ärmel verwenden und das letzte Stück Cuff Me hat dann zum Glück noch für den Halsausschnitt gereicht. Dort habe ich es aber doppelt genommen weil ich es mir vom Tragen her angenehmer vorstelle. Wenn eine Packung gerade so für ein Kindershirt reicht fragt man sich ja schon wie viel man für einen Erwachsenenschnitt benötigt. Die Cuff Me Bündchen sehen optisch zwar toll aus, ich denke aber dass ich sie ganz gezielt für einzelne Projekte verwenden werden. Wenn man mehrere Packungen für ein Nähprojekt benötigt wird es dann Ganze auch etwas teuer. Für die Geburtstagsshirts der Lausbuben war es das auf jeden Fall wert und jetzt kann ich es kaum erwarten bis meine beiden großen Jungs an ihrem Geburtstag in ihre tollen WM-Geburtstagsshirts schlüpfen.

 

Verlinkt bei folgenden Linkpartys:
Creadienstag
DienstagsDinge
Handmade on Tuesday
Für Söhne und Kerle

 

 

 

 

*Affiliate/Werbeanzeige: Wenn du etwas auf den von mir verlinkten Seiten kaufst, zahlst du den gleichen Preis wie sonst auch. Für dich ändert sich nichts. Ich erhalte eine kleine Provision. Ich habe mich dazu entschieden Affiliate-Links einzubauen, da es sehr aufwändig und zeit-intensiv ist die Beiträge für den Blog zu erstellen und so ein Blog auch Kosten (wie zum Beispiel das Hosting) produziert.